Was uns aktuell umtreibt
Transhumanismus – Nein Danke!
Was versteht man unter Transhumanismus? Transhumanismus ist eine Denkrichtung, die die biologischen Grenzen menschlicher Möglichkeiten durch den Einsatz technologischer Verfahren überwinden will. Das Ziel ist, den Menschen durch Einsatz von Technologie und Pharmakologie zu optimieren – bis hin zur Überwindung der Sterblichkeit. Die Biologie soll unter Kontrolle gebracht werden; dazu gehört auch die Kontrolle über Fortpflanzungsprozesse – und damit die Kontrolle über den weiblichen Körper. Spielarten der transhumanistischen Bewegung Die Spielarten der Transhumanisten (die Vordenker sind ausschließlich Männer) sind sehr […]
Menschen schützen statt Grenzen schließen
Seit dem extremistischen Anschlag in Solingen im August 2024, bei dem mehrere Menschen brutal ermordet worden sind, wird von Politiker:innen eine weitere Verschärfung des Asylrechts, verstärkte Abschiebung, Schließung der Grenzen usw. diskutiert. Die Asyldebatte wurde zu einem vorherrschenden Thema in den Medien. Geflüchtete an den Grenzen abzuweisen ist unmenschlich Aus Sicht der Feministische Partei DIE FRAUEN ist die Asylpolitik eine Frage der Menschlichkeit. Auf Abschottung und Abschreckung zu setzen, ist populistisch und unmenschlich. Geflüchtete an den Grenzen abzuweisen, widerspricht zudem […]
Ein starker Feminismus ist wichtiger denn je!
Wir sind bestürzt über den Rechtsruck, der sich in den letzten Wahlen niedergeschlagen hat. Bei der Europawahl und bei den letzten Landtagswahlen hat die AfD, die in Teilen gesichert rechtsextrem ist, an Stimmen zugelegt. Auch das BSW hat zweistellige Werte erzielt. Offensichtlich erreichen die „etablierten“ Parteien viele Wähler:innen nicht mehr. Die Gründe dafür sind sicher vielfältig. Wir von der feministischen Partei DIE FRAUEN finden es sehr gefährlich, dass rechtsradikale Positionen immer mehr an Akzeptanz gewinnen. Wohin das führt, zeigt sich […]
Brief an den Deutschen Frauenrat zum Thema „Selbstbestimmungsgesetz“
Sehr geehrter Vorstand des Deutschen Frauenrats, die Feministische Partei DIE FRAUEN ist als DF-Mitgliedsverband stark irritiert darüber, dass die Vertreterin des Deutschen Frauenrats bei der Anhörung zum Entwurf des Selbstbestimmungsgesetzes am 28.11.2023 im Bundestag davon sprach, dass der DF gemeinsam mit seinen rund 60 Mitgliedsorganisationen der Überzeugung sei, dass das geplante Selbstbestimmungsgesetz menschenrechtlich geboten und ein Gewinn für die ganze Gesellschaft sei. (https://www.bundestag.de/ausschuesse/a13_familie/Anhoerungen/973786-973786; DF Beginn Minute 38.50) Davon kann bezüglich der Feministischen Partei DIE FRAUEN keine Rede sein. Wir sind […]
„Those who love feminism must learn to organize as effectively as those who love patriarchy“
Termine
Das haben wir in der letzten Zeit so getrieben
oder wollen wir noch angehen. Seid mit dabei!
Feminismus wagen! Offener Stammtisch im Frauencafé BEGINE Berlin
Dienstag, 11.02.2025, 19:30 Uhr bis Dienstag, 11.02.2025, 21:00 Uhr
10783 Berlin, Potsdamer Str. 139
Ihr seid herzlich willkommen, mit uns zu diskutieren, was euch aktuell frauenpolitisch bewegt. Der offene Frauenstammtisch findet einmal im Monat, immer am 2. Dienstag 19:30-21:00 Uhr in der BEGINE statt.
Landesmitfrauenversammlung Berlin im Café MaDaMe
Samstag, 05.04.2025, 15:00 Uhr bis Samstag, 05.04.2025, 17:00 Uhr
10969 Berlin, Mehringplatz 10
Die Landesmitfrauenversammlung ist öffentlich. Interessentierte sind herzlich willkommen.
Bundesmitfrauenversammlung 2025 mit Jubiläumsfeier in Berlin
Samstag, 03.05.2025, 10:00 Uhr bis Sonntag, 04.05.2025, 14:30 Uhr
Frauenzentrum Paula Panke in 13187 Berlin, Schulstr. 25
Save the Date!
Die Feministische Partei DIE FRAUEN feiert ihren 30. Geburtstag im Rahmen der Bundesmitfrauenversammlung 2025 am Samstag Abend 3.5.2025.
Die Feministische Partei DIE FRAUEN feiert ihren 30. Geburtstag im Rahmen der Bundesmitfrauenversammlung 2025 am Samstag Abend 3.5.2025.
Die Bundesmitfrauenversammlung und die Jubiläumsfeier sind öffentlich. Alle Mitfrauen und Interessierten sind herzlich willkommen.
Anmeldungen sind erforderlich und ab sofort möglich bei bsr@feministischepartei.de